Liebe Bürgerinnen und Bürger,
"A bissel was geht immer" - dieser Spruch des unvergessenen Monaco Franze trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es um unsere Gemeinde geht. Trotz aller Herausforderungen, die das vergangene Jahr mit sich brachte, haben wir gemeinsam viel erreicht und blicken optimistisch ins neue Jahr 2025.
Zunächst möchte ich Ihnen allen ein frohes neues Jahr wünschen! Möge es Ihnen Gesundheit, Glück und Erfolg bringen.
Unmittelbar nach der Anwohnerversammlung am 11.12.2024 hat die Gemeinde die für den Ausbau der Kreisstraße bzw. für die Herstellung der Straßenentwässerung notwendigen Wasserrechtsanträge beim Landratsamt eingereicht. Die Planungen für die Erneuerung der Wasserleitung samt der ca. 40 Wasserhausanschlüsse, der Erneuerung des Kanals zur Niederschlagswasserbeseitigung sowie zur Erneuerung der Kreisstraße FS 6 wurden bzw. werden selbstverständlich parallel fortgeführt. Sonstige Spartenträger, u.a. Telekom, Bayernwerk, Energienetze Bayern, wurden zwecks Planung spartenbezogener Maßnahmen im Zuge der Straßenerneuerung ebenfalls kontaktiert. Der Terminplan für die Baumaßnahmen, wie am 11.12.2024 vorgestellt, wird weiterverfolgt. Ziel ist es ca. Mai/Juni 2025 mit der Erneuerung der Wasserleitung incl. der Wasserhausanschlüsse sowie der Erneuerung des Straßenentwässerungskanals in der Dorfstraße zu starten.
Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung
Das Kinderhaus „Amperspatzen“ ist fertig! Der Weg dorthin war lang, spannend und geprägt von viel Zusammenarbeit. Nun freuen wir uns, dass Kinder, Eltern und das Team das Haus mit Leben füllen können.
Der Holzbau war ein zentrales Element beim Bau des Kinderhauses „Amperspatzen“ und bringt viele Vorteile mit sich – sowohl für die Umwelt als auch für die Kinder, die das Gebäude nutzen.
Bisher hat das Bauamt über die vom Hochwasser bzw. den daraus resultierenden Flutungen resultierenden Schäden an Liegenschaften der Gemeinde Allershausen und dem Stand der Instandsetzung informiert. Unabhängig davon möchte das Technische Bauamt auf Informationsseiten im Internet aufmerksam machen, die sich dem Thema Hochwasser und Starkregen widmen.
Arbeiten sie gerne mit Kindern und Jugendlichen? Haben Sie nachmittags 2h Zeit? Dann Sind Sie bei uns richtig!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir weisen darauf hin, dass die Ausgabe von Standrohren zur Wasserentnahme, z.B. für Feste, etwaige Poolbefüllungen o.ä., über den Wasserzweckverband Paunzhausen vorzunehmen ist.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
aus gegebenem Anlass möchten wir auf unsere „Reinigungs- und Sicherungsverordnung“ hinweisen.
Immer öfter Hunde nicht an der Leine